Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://austausch-digital.de.
Kommentare
Wenn Besucher*innen Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dieser öffentlich sichtbar.
Medien
Besucher*innen dieser Website können Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website via Cookies (‚Datenkekse‘) zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden für einen begrenzten Zeitraum (max. ein Jahr lang) gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der/ die Besucher*in die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Um Spam oder anderen Missbrauch auszuschließen bzw. diesem vorzubeugen, kann es erforderlich werden, dass wir deine übermittelten Daten mit Hilfe eines Drittanbieter-Services austauschen.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Nachdem wir deinen Kommentar gesichtet und geprüft haben, dass es sich hierbei nicht um Spam oder Ähnliches handelt, wird dieser freigeschaltet und sichtbar.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Wir berücksichtigen bei der Erfassung und Verwendung der Nutzer*innen-Daten das deutsche und europäische Datenschutzrecht gem. DSGVO.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher*innen-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.